Bigbags mit 1 oder 2-Punktaufhängungen
Bigbags mit 1 oder 2-Punktaufhängung sind einfacher und wirtschaftlicher als Bigbags mit 4 Hebeschlaufen. Sie werden aus schlauchförmigem Gewebe hergestellt. Das erhöht die Stärke und Reißkraft des Gewebes.
Die Hebepunkte oben sind ummantelt. Diese Ummantelung ist in unterschiedlichen Farben erhältlich. Unterschiedliche Produkte können so einfacher identifiziert werden. Durch die unterschiedlichen Farben der Ummantelungen werden die Hebepunkte für die LKW- oder Gabelstapelfahrer leichter erkennbar und damit wird auch das Handling der Bigbags einfacher.
Besonders verbreitet sind oben offene, nichtbeschichtete Bigbags mit einem PE-Liner. Beschichtete Bigbags mit Einfüllstutzen oben sind aber auch erhältlich. Je nach Verwendungsart gibt es unterschiedliche Gestaltungsmöglichkeiten für den Boden der Bigbags – quadratisch, sternförmig oder mit einer Einzelnaht. Für eine manuelle Befüllung werden die Bigbags zu Ballen gepresst auf Paletten geliefert. Für eine maschinelle Befüllung können die Bags jedoch auch auf Rollen gewickelt geliefert werden.

Bigbags auf Rollen
Heben und Füllen

1-Punktaufhängung mit konischem Füllstutzen

2-Punktaufhängung mit konischem Füllstutzen

1-Punktaufhängung Füllstutzen mit Deckel

2-Punktaufhängung Füllstutzen mit Deckel

Doppelboden

Sternförmiger Boden

Quadratischer Boden

Einzelboden

Einfacher Boden

Auslaufstutzen

Auslaufstutzen mit Iris-Schutz

Auslaufstutzen mit Rosette

Liner oben offen

Seitenfalten-Liner oben offen

Liner mit Ventil

Liner mit Einfüllstutzen oben

Liner mit Einfüll- und Auslaufstutzen
